|
|
~
Das weiße Segel ~
Kurfassung
"Das weiße Segel" ist die dritte von drei Lotsengeschichten,
die um ca. 1500 n.Chr. im Indischen Ozean spielt. Die Hauptfigur ist
der "Lotse" (Navigator) Ibn Majid, eine historisch verbürgte
Figur, der Schiffkonvois von Afrika nach Indien und sogar China lotste.
Einem solchen Lotsen haben die Portugiesen auch die Entdeckung des Seeweges
nach Indien um Afrika herum zu verdanken. Dieser lotste die Flotte Vasco
da Gamas von der afrikanischen Ostküste nach Indien. Die navigatorischen
Kenntnisse der Araber waren zur damaligen Zeit denen der Europäer
überlegen.
In diesem Theaterstück zeigt Ibn Majid jungen Lotsen, wie es ihm
gelingt, in gefährlichen Situationen, die in der Seefahrt immer
wieder auftreten, sogar die Angst zu überwinden.

Deckblatt des Theaterstückes "Das weiße
Segel "
|
|
|