![]() |
||||
ausgewählte Theaterstücke
|
Themenbereiche
|
|||
Für
alle im Folgenden aufgeführten Theaterstücke sind kurze Inhaltsangaben
gegeben. Für eine Reihe weiterer Stücke sind auch Leseproben
|
||||
![]() |
||||
Naturwissenschaft/Technik
|
||||
-Die
erste Eisenbahn in Deutschland (ab dem 4. Schj.) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() -Der erste Ballonflug
(ab dem 4. Schj.) -Eine Pyramide wird
gebaut (ab dem 4. Schj.) -Die ersten Schriften
(ab dem 4. Schj.) -Columbus (ab
dem 4. Schj.) -Die Schildbürger (ab dem 1. Schj.) -Der Germanenjunge
Sigfried in einer römischen Stadt (ab d. 3. Schj.) -Die Erfindung des Buchdrucks (ab dem 4. Schj.) -Der große Bogen
(ab 4. Schj.) -Der Horizont
(ab 2. Schj.) -Die Sternreise
(ab dem 1. Schj.) -Reisen zu anderen
Sonnensystemen (ab dem 4. Schj.)
|
||||
Diese Stücke unterstützen interkulturellen Unterricht. Hierzu gehören auch Stücke zum spezifisch islamischen und deutschen Kulturbereich. I. Anfänge unserer Kultur: -Schöpfungsgeschichten
(ab dem 4. Schj.) -Die Sternbilder
(ab dem 4. Schj.) -Odysseus (ab dem 3. Schj.) -Erste Schriften
(ab dem 4. Schj.) -Eine Pyramide wird
gebaut (ab dem 4. Schj.)
- Der Hansekaufmann Warendorp auf
Reisen (ab dem 4. Schj.) -Der Germanenjunge Sigfried in
einer römischen Stadt (ab d. 3. Schj.) -Die erste Eisenbahn in Deutschland
(ab dem 4. Schj.) -Münchhausen
(ab dem 3. Schj.) -Eulenspiegel
(ab dem 2. Schj.) -Die Schildbürger
(ab dem 2. Schj.) -Ulf, der Wikinger, auf großer
Fahrt (ab dem 3. Schj.)
-Sindbad (ab dem 3. Schj.) -Der fliegende Teppich (ab dem
4. Schj.) -Die Herzen der Seefahrer (ab dem 4. Schj.) -Unter der schönen Oberfläche
des Meeres (ab dem 4. Schj.) -Das weiße Segel (ab dem
4. Schj.)
-Ein Saal voll
Gold als Lösegeld (ab dem 4. Schj.; Untergang der Inker) -Die Indianer und
der rauchende Geist (ab dem 3. Schj.; Nordamerikanische Indianer) -Wie die Milchstraße an den Himmel gekommen ist (ab dem 2. Schj.; Nordamerikanische Indianer) -Wie die Blumen wieder auf die Erde zurückkehrten (ab dem 2. Schj.; Australische Ureinwohner) -Wie die Menschen
mit den verschiedenen Hautfarben geschaffen wurden (ab dem 2. Schj.;
Philippinische Mythe) -Der erste Ballonflug
(ab dem 4. Schj.; Frankreich) -Columbus (ab
dem 4. Schj.; Spanien) -Ich komme aus ....
(ab dem 3. Schj.; Auswahl verschiedener Länder)
|
||||
-Der große Bogen
(ab dem 4. Schj.) -Die große Fantasie (ab dem 2. Schj.)
|
||||
-Münchhausen
(ab dem 3. Schj.) -Eulenspiegel
(ab dem 2. Schj.) -Die Schildbürger (ab dem 2. Schj.) -Der fliegende Teppich
(ab dem 4. Schj.) -Wie die Milchstraße an den Himmel gekommen ist (ab dem 2. Schj.) -Schöpfungsgeschichten
(ab dem 4. Schj.) -Wie der Mond an den Himmel gekommen ist (ab dem 2. Schj.)
|
||||
-Die Sternreise
(ab dem 1. Schj.) -Das Paradies
(ab dem 2. Schj.) -Der Horizont
(ab dem 2. Schj.) -Märchenwelt (Der
schöne Fisch) (ab dem 3. Schj.) -Die große
Fantasie (ab dem 2. Schj.) -Ich bin ja so traurig
(ab dem 2. Schj.) -Komm ich helfe
dir (ab dem 2. Schj.) -Ich möcht´ so gern mal König sein (ab dem 2. Schj.) -Die blaue Blume (ab dem 2. Schj.) -Der Teich (ab dem 3. Schj.) -Der glückliche Augenblick (ab dem 2. Schj.) -Das Schönste auf der Welt (ab dem 2. Schj.) |
||||
-Der erste Schultag
(ab dem 2. Schj.) -Erinnerung und Hoffnung (ab dem 4. Schj.)
|
||||
-Der Dämon
(ab dem 3. Schj.) -Die Zerrbrille (ab dem 3. Schj.) -Wie die Milchstraße an den Himmel gekommen ist (ab dem 2. Schj.) -Wie die Menschen
mit den verschiedenen Hautfarben geschaffen wurden (ab dem 2. Schj.) -Die Rittersfrau
(ab dem 3. Schj.)
|
||||
-Wie Gott die Welt geschaffen hat (ab dem 1. Schj.) -Der Turm zu Babel (ab dem 1. Schj.) -Schöpfungsgeschichten
(ab dem 4. Schj.) -Die Weihnachtsgeschichte
(vom 2. bis 4. Schj.) -Die Rittersfrau
(ab dem 2. Schj.) -Die Arche Noah (ab dem 2. Schj.)
|
||||